Wie können wir helfen?
Kann ich einfach ins Bürgerbüro kommen?
Nichts leichter als das. Kommen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei.
Sollten Sie nicht die Möglichkeiten haben während unserer Öffnungszeiten vorbeizukommen melden Sie sich einfach telefonisch oder benutzen unser Kontaktformular und wir finden eine gemeinsame Lösung.
Kann ich einen Termin direkt mit den Abgeordneten machen?
Natürlich können Sie einen Termin mit Olga Gauks oder Mario Czaja machen.
Hierzu müssten wir den Termin jedoch in den engen Terminkalender der Abgeordneten einplanen.
Kontaktieren Sie uns einfach im Bürgerbüro über unser Kontaktformular um das zu besprechende Anliegen vorzutragen.
Wir werden Ihnen dann schnellstmöglich Terminvorschläge zukommen lassen.

#mittendrin
- Einladung zum 2. Marzahner Frühlingskonzert in der Dorfkirche in Alt-Marzahn am 04. Mai
- Unterwegs mit Wurm Michel – Digitale Schnitzeljagd im Dorf Alt-Marzahn
- Mehr Klarheit, mehr Tempo, mehr Bezirk – so verändert die Verwaltungsreform Berlin
- Erfolgreiche Azubi- und Praktikumsmesse im TAL-Center – Danke für diesen großartigen Tag!
- Osterbasteln im Bürgerbüro – Kreativer Nachmittag für Kinder und Familien am Donnerstag, den 17. April!
- Erfolgreiche Sanierung der Straße „Am Schmeding“ – Ein wichtiges Anliegen umgesetzt
- Azubi- und Praktikumsmesse im TAL-Center – Deine Zukunft beginnt hier!
- Neuer Wohnraum für Marzahn – Baustart an der Marzahner Promenade!
- Gemeinsam für ein sauberes Marzahn – Kostenlose Sperrmüll-Entsorgung am BSR-Kieztag!
- Verzögerung der Sanierung im Freizeitforum Marzahn – Schwimmhalle bleibt länger geschlossen
#kiezthemen
- Bebauungsplan für das Kombibad: Jetzt mitreden und mitgestalten!
- Reservisten besuchen den Bundestag
- Eisige Nächte in Berlin: Der DRK-Wärmebus rettet Leben.
- Aktuelle Wahlprognose für Marzahn-Hellersdorf
- Die TVO bleibt auf der Spur
- Wer wird unseren Bezirk auf Bundesebene vertreten?
- Freunde helfen Freunden – 5000 € Spende für die Helle Tierarche
- Elsenschule kurz vor der feierlichen Eröffnung
- Helle Tierarche braucht dringend Hilfe
- Krankenhaus Kaulsdorf wird erweitert
Unser Büro
Sie finden uns im Tal-Center Marzahn, direkt gegenüber von REWE.
Olga Gauks - MdA
Bürgerbüro Marzahn-Mitte
Oberweißbacher Str. 7-9
12687 Berlin
Olga Gauks - MdA
Bürgerbüro Marzahn-Mitte
Oberweißbacher Str. 7-9
12687 Berlin
Unsere Öffnungszeiten
-
Montag:10 - 15 Uhr*
-
Dienstag:10 - 15 Uhr*
-
Mitwoch:Nach Vereinbarung
-
Donnerstag:10 - 15 Uhr*
-
Freitag:10 - 15 Uhr*
*oder nach Vereinbarung
Informationen aus dem Bezirk
News
Der Feed konnte nicht gefunden werden.
Bezirksamt
- BIESDORFER BEGEGNUNG am 14. Mai 2025: Schule und Lernen in Biesdorf – einst und jetzt
- Musiktalente aus Marzahn-Hellersdorf qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
- Für ein umsichtiges Miteinander: Parkdienst startet in Marzahn-Hellersdorf
- Bau moderner Bushaltestellen in Biesdorfer Oberfeldstraße: Fahrbahn auf eine Spur eingeengt
- Technischer Defekt am Zierbrunnen Victor-Klemperer-Platz – Brunnen vorübergehend außer Betrieb
- Einsatz mit Herz beim PULS Camp Marzahn-Hellersdorf
- LOSER-EHRE – Eine Ausstellung von Milan Braun & Jona Hecht
- Gesprächsrunde zu Arbeitsbedingungen von Essenskurieren – Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Zwischenräume"
- Auf Tour von Marzahn nach Strausberg: „Sattelfest“ eröffnet die Fahrradsaison
- Einwohnerversammlung in Hellersdorf Ost: Erfahren, was im Kiez passiert!
Themen
Nützliches
Schulbaumaßnahmen in Marzahn-Hellersdorf

Die Schulbaukarte gibt einen Überblick über Bauprojekte an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Marzahn-Hellersdorf, durch die neue Schulplätze geschaffen wurden und werden. Die neuen Plätze entstehen durch Neubau-, Sanierungs-, Reaktivierungs- oder Erweiterungsmaßnahmen.
Sie haben eine defekte Straßen/Wege Beleuchtung entdeckt?

Ihre Sicherheit auf den Straßen und Wegen in Berlin ist wichtig. Im Auftrag vom Land Berlin betreiben das Stromnetz Berlin die öffentlichen, elektrischen und gasbetriebenen Beleuchtungsanlagen.
Bitte teilen Sie dem Stromnetz Berlin die betroffene Straßenlaterne und das Problem über eine interaktive Karte mit. Alternativ können Sie das Stromnetz Berlin auch telefonisch unter 0800.110.20.10 informieren.
Bitte teilen Sie dem Stromnetz Berlin die betroffene Straßenlaterne und das Problem über eine interaktive Karte mit. Alternativ können Sie das Stromnetz Berlin auch telefonisch unter 0800.110.20.10 informieren.
Wo bekomme ich mehr Informationen zur Verkehrslage in Berlin?

Die Verkehrslagekarte Berlin zeigt Ihnen wo der Verkehr störungsfrei fließt (grün) und wo Sie mit Verkehrsbehinderungen (gelb) oder Stau (rot) rechnen müssen.
Durch Mausklick auf „Themen“ erhalten Sie ein Auswahlmenü. Hier können Sie sich weitere verkehrsbezogene Informationen auf der Karte anzeigen lassen.
Durch Mausklick auf „Themen“ erhalten Sie ein Auswahlmenü. Hier können Sie sich weitere verkehrsbezogene Informationen auf der Karte anzeigen lassen.
Verkehrsinformationen
Der Feed konnte nicht gefunden werden.